YouTube – Ein Tag hat 1900 Jahre?!
Auf YouTube werden pro Minute ca. 500* Stunden Videomaterial hochgeladen. Ein kleines Rechenspiel verdeutlicht warum man diese enormen Mengen nur durch professioneles Monitoring im Blick behalten kann. Denn ca. 500 Stunden Videomaterial pro Minute bedeutet, dass man ca. 1900 Jahre Videos gucken müsste um jedes neue Video von einem Tag zu sehen. In dieser Zeit würden allerdings wieder ein paar Billiarden Stunden neue Videos hochgeladen werden – versuchen Sie also gar nicht erst alle Videos auf YouTube zu schauen.
Ein weiterer kleiner Fun-Fact dazu: Geht man von den 500 Stunden Videomaterial pro Minute aus, laden wir in nur zwei Jahren knapp 524.160.000 Stunden Material auf Youtube hoch. Dies entspricht knapp 60.000 Jahre. Der moderne Mensch, der Homo Sapiens, entstand vor ca. 40.000 Jahren. Wir schaffen es also heutzutage innerhalb von nur zwei Jahren, mehr Zeit in digitaler Form von Videos auf YouTube hochzuladen, als die Geschichte der modernen Menschheit alt ist.
Gangnam Style immer noch Nr. 1
Das mit Abstand am meisten geklickte Video auf YouTube ist übrigens immer noch Psy´s Gangnam Style mit unglaublichen 2,7 Milliarden Aufrufen. Das ergibt eine Gesamtlaufzeit von ca. 21.000 Jahren für Psy´s außergewöhnlichen Tanzstil.
Anhand der Zahlen lassen sich noch viele interessante Rechenbeispiele erstellen. Das Ergebnis bleibt im Endeffekt aber immer das Gleiche: Die Massen der Daten alleine auf YouTube sind unfassbar groß – Tendenz natürlich steigend!
Für endlose Unterhaltung wird auf YouTube also in rauen Mengen gesorgt. Das mag schön für Fans der Plattform sein, Unternehmen stellen diese Massen allerdings vor einen unüberschaubaren Datendschungel. Um trotzdem den Überblick zu behalten und nur Informationen zu erhalten, welche wirklich wichtig sind, ist Social Media Monitoring für Unternehmen unausweichlich. Der bc.lab monitor bietet High-End-Monitoring, um auch auf YouTube den vollen Durchblick zu erhalten.
(*Schätzwert basierend auf Statista)
78 Antworten