Start-Ups auf dem Radar haben: So geht’s!

Start-ups haben in den letzten Jahren viele alteingesessene Player überrascht – und mit innovativen Geschäftsideen in Bedrängnis gebracht. Eine Ursache: Viele Unternehmen sind nach wie vor ohne Frühwarnsystem und im Blindflug unterwegs. Das sollte nicht sein und muss es auch nicht. bc.lab bietet die Möglichkeit, weltweit Branchen, Mitbewerber und Start-Ups frühzeitig zu erkennen und systematisch im Blick zu behalten.
Wettbewerber mit Competitive Monitoring im Blick behalten

Dass die vergangene Dekade grundlegende Veränderungen in vielen Marktbereichen gebracht hat, dürfte wohl niemand leugnen: Branchen wie die Automobilindustrie oder der Finanzsektor haben grundlegende Umbrüche durch Entwicklungen wie Fintech und Elektromobilität erfahren – und befinden sich, gerade in letzterem Fall, immer noch im Übergang. Vor allem kleine, unbekannte Start-Ups haben in der Vergangenheit wiederholt ganze Sparten erschlossen, mag es durch eine einzige, bahnbrechende Idee, oder schlicht das für die meisten Kunden passende Angebot sein.