KI-Similar Score – Wie KI die Wirkung Ihrer Kommunikation messbar macht

Mit dem KI-Similar Score bietet bc.lab eine innovative Form der KI-basierten Kommunikationsanalyse. Das System vergleicht Pressemitteilungen automatisch mit den dazugehörigen Medienberichten und berechnet den prozentualen Übereinstimmungswert – den sogenannten Similar Score.
So wird erstmals messbar, wie exakt Medien die Unternehmensbotschaften übernehmen und an welche Punkte PR-Strategien gezielt angepasst werden können.
bc.lab eröffnet zweiten Standort in Berlin

bc.lab wächst weiter: Neben dem Hauptsitz in Hamburg eröffnet das Unternehmen nun auch einen Standort in Berlin. Mit diesem Schritt reagiert bc.lab auf die steigende Nachfrage nach innovativen Monitoring- und Analyse-Lösungen im Herzen der deutschen Hauptstadt.
KI-Ad-hoc-Report von bc.lab – Sofortige Klarheit in kritischen Momenten

In Krisen Situationen und großer medialer Aufmerksamkeit stoßen traditionelle Monitoring-Methoden schnell an ihre Grenzen. Manuelle Auswertungen dauern zu lange, während die öffentliche Diskussion bereits Fahrt aufnimmt. Genau hier setzt der KI-Ad-hoc-Report von bc.lab an.
KI-Morgenlage von bc.lab – Der smarte Start in den Kommunikationstag

Für Kommunikationsteams beginnt der Tag oft mit einem massiven Informationsüberfluss. Wer hier den Überblick behalten will, braucht Zeit, Ressourcen – und eine klare Strategie. Statt stundenlang zu filtern und zu sortieren, müssen Entscheider:innen sofort wissen, was wirklich zählt.
bc.lab auf dem Kommunikationskongress 2025

bc.lab auf dem Kommunikationskongress 2025 – Wir bringen dafür die passenden Tools mit:
✨ KI-Morgenlage – Überblick statt Overload: Relevante Themen kompakt & tagesaktuell
⚡ KI-AdHoc Report – Sofort-Insights nach PKs, Events oder Krisen
📊 KI-Similar Score – Echtzeit-Check, ob Botschaften ankommen.
👉 Lass uns in Berlin austauschen, wie KI Kommunikation resilienter, datengetriebener und zukunftsorientierter macht.
#KK25 #Kommunikationskongress #bcLab #KI #Communication #Resilienz #Narrative
Medien-Monitoring auf einer neuen Stufe: Wie KI den Unterschied macht

KI revolutioniert das Medien-Monitoring: In einer kürzlich erfolgten Unternehmensfusion wurde die Medienberichterstattung durch Large Language Models in Echtzeit analysiert. Das PR-Team konnte so schnell und präzise auf die öffentlichen Reaktionen reagieren. Erfahren Sie mehr in unserer Success Story! #KI #MedienMonitoring #PR #Technologie
bc.lab setzt mit KI Maßstäbe im Medien-Monitoring

bc.lab Monitoring hat durch die Integration von Large Language Models wie ChatGPT und Google Gemini ihr Medien-Monitoring revolutioniert, mit deutlich erhöhter Geschwindigkeit und Genauigkeit.
bc.lab Webinar: Wie Daimler Truck den „Intelligence Process“ mit KI beschleunigt

Am 4. November 2024 von 17:00 bis 18:00 Uhr CET bietet ein exklusives Webinar spannende Einblicke in die Welt der Künstlichen Intelligenz. Die Session beleuchtet anhand einer Fallstudie, wie Daimler Truck die Integration von KI in seine täglichen Arbeitsabläufe beschleunigt und so den Intelligence Process optimiert.
bc.lab auf der #PLAY KreativKonferenz: Monitoring & Datenanalyse – Optimiere deinen Content mit KI

Am 17.10.2024 um 13:55 Uhr und 18.10.2024 um 13:55 Uhr bieten Stephanie Paulutt und Peter Bernskötter von bc.lab auf der PLAY Kreativkonferenz einen spannenden Workshop zum Thema Monitoring & Datenanalyse an. Dabei geht es darum, wie medienübergreifendes Monitoring durch KI-gestützte Analysen eine neue Dimension der Content-Optimierung ermöglicht.