Der Tag eines Kommunikationsteams beginnt oft mit derselben Herausforderung: ein massiver Informationsüberfluss. Über Nacht sind hunderte neue Artikel erschienen, Social-Media-Posts verbreiten sich viral, Agenturen verschicken Pressemeldungen im Minutentakt. Wer hier den Überblick behalten will, braucht Zeit, Ressourcen – und eine klare Strategie. Doch genau das fehlt am Morgen: Statt stundenlang zu filtern und zu sortieren, müssen Entscheider:innen sofort wissen, was wirklich zählt.
Kommunikations- und Pressestellen, aber auch PR-Agenturen, stehen morgens regelmäßig vor einem Dilemma:
Die klassischen Lösungen – manuelles Scannen von Medien, Agentur-Reports oder selbst erstellte Pressespiegel – sind zeitintensiv und oft veraltet, sobald sie auf dem Tisch liegen.
Genau hier setzt die KI-Morgenlage von bc.lab an. Über Nacht analysiert unsere AI-powered Monitoring Engine die gesamte Nachrichtenlage: von Leitmedien über Online-Portale bis hin zu Blogs, Foren und Social Media. Mithilfe von Relevanzanalysen und Themen-Clustering priorisiert das System automatisch die wichtigsten Schwerpunkte und erstellt daraus eine kompakte Übersicht, die pünktlich um 08:00 Uhr bereitsteht.
Das Ergebnis: Statt hunderten Artikeln bekommen Kommunikationsprofis eine klare, KI-gestützte Auswahl, die zeigt, was wirklich wichtig ist.
Stellen Sie sich vor, eine Pressestelle erhält über Nacht 250 neue Artikel zur eigenen Branche. Ohne KI müsste das Team in mühsamer Kleinarbeit die Spreu vom Weizen trennen. Mit der bc.lab KI-Morgenlage landen am nächsten Morgen nur die 10 wirklich relevanten Entwicklungen im Postfach – bereits sortiert, zusammengefasst und mit klaren Clustern versehen. So wird aus einer Flut an Daten ein entscheidungsfähiger Überblick.
„Früher habe ich die ersten zwei Stunden des Tages damit verbracht, Artikel zu überfliegen und zu priorisieren – und trotzdem hatte ich das Gefühl, etwas Wichtiges zu übersehen. Heute öffne ich morgens die bc.lab KI-Morgenlage und weiß sofort, welche Themen für unsere Kommunikation entscheidend sind. Das gibt mir nicht nur Zeit zurück, sondern auch Sicherheit in meinen Entscheidungen.“
– Leiterin Unternehmenskommunikation, DAX-Unternehmen
Die KI-Morgenlage ist kein starres Produkt, sondern ein flexibles Tool für den Kommunikationsalltag:
So unterstützt bc.lab Kommunikationsabteilungen dabei, schneller zu reagieren, relevanter zu kommunizieren und strategisch zu handeln – in einer Welt, in der Geschwindigkeit und Klarheit über Erfolg oder Misserfolg entscheiden.
Mit der KI-Morgenlage zeigt bc.lab, wie moderne Medienbeobachtung aussehen muss: präzise, effizient und datengetrieben. Wer morgens mit Klarheit startet, kann den Tag gestalten – statt ihm nur hinterherzulaufen.