Medien Monitoring mit Ki-Reports

Die bc.lab monitor Platform generiert Millionen von Online-Daten und analysiert mit modernsten KI-Modellen Trends, Meinungen und Themen, verschickt Krisen-Alerts, beobachtet Wettbewerber, liefert Pressespiegel und Medienresonanz-Analysen.

Online Quellen
0 M
News-Portale
0 K
Print Medien
0
Sprachen
0

Monitoring Lösungen

Medien Monitoring

KI-basiertes weltweites Medienbeobachtung in Millionen von Online-News, Print-Medien, TV, Radio und sozialen Medien.

Competitive Monitoring

KI-basierte Business Intelligence Lösungen, um Wettbewerber, Start-Ups und weltweite Märkte im Blick zu haben.

Krisen Monitoring

In der Praxis bewährtes Frühwarnsystem krisen.radar® mit dem bereits schwache Signale erkannt werden.

Kunden (Auswahl)
otto group
Deutsche Bahn Logo
Daimler Truck Logo
LMU Logo
EnBW Logo
DRV Logo

KI-generierte Reports

Der bc.lab KI-Companion erstellt präzise Executive Summaries und detaillierte C-Level Reports aus umfangreichen Monitoring Ergebnissen. Führungskräfte haben damit schnellere Informationen um fundierte Entscheidungen zu treffen.

Die hohe Datenqualität des bc.lab monitoring garantiert exzellente Reports und valide Analysen. Durch kontinuierliches Qualitätsmanagement unserer Monitoring Experten sind die Informationen aktuell, relevant und präzise.

bc.lab AI Reports
bc.lab Ai Analytics

Realtime KI-Analysen

Analysieren Sie globale News-Daten in 42 Sprachen und machen sie in Echtzeit für Unternehmen nutzbar.

Unser KI-gesteuertes Monitoring durchsucht Millionen Online-Quellen, TV, Radio und Printmedien und erstellt Analysen, KPIs und Reports.

Unsere Quellenspektrum umfassen:  Online-News, Print-Medien, TV, Radio, Video-Plattformen, Blogs, Foren, X, Instagram und weitere.

Integration in Ihre Infrastruktur

bc.lab Monitoring integriert sich nahtlos in bestehende Intranets, Smartphone-Apps oder Standard-Reports. Dies steigert die Effizienz und Produktivität Ihrer Mitarbeiter durch schnellen Zugang zu wichtigen Informationen. 

KI-generierte Reports ermöglichen schnelle, datenbasierte Entscheidungen für Management, Marketing-Kampagnen, Erfolgsmessung der Kommunikation und Optimierung von Produkten und Services.

bc.lab AI Integration

Fragen vor dem Start ...

Nein. In der Startphase richten erfahrene bc.lab-Monitoring-Spezialist*innen alles für Sie ein: Themenprofile, Suchbegriffe, Benachrichtigungen u. v. m. Sobald alles optimiert ist, übernehmen Sie das Steuer und können Ihr Monitoring jederzeit selbst anpassen.

Absolut. Die Oberfläche wurde von Beginn an so konzipiert, dass sie den Alltag von PR- und CI-Profis vereinfacht: klare Navigationsstrukturen, Drag-&-Drop-Workflows und sinnvolle Voreinstellungen verkürzen die Einarbeitung auf wenige Minuten.

Nein. Der Standard-Vertrag läuft nur drei Monate und verlängert sich flexibel. Kündigen können Sie jeweils bis vier Wochen vor Vertragsende – ganz ohne versteckte Haken.

Nein. Wir arbeiten mit transparenten Festpreisen. Ein unerwarteter Peak – etwa durch eine Krisen- oder Launch-Situation – führt nicht zu Aufschlägen.

Sie erhalten Zugriff auf eines der umfangreichsten Panels am Markt: nationale & internationale Print- und Online-Quellen, TV/Radio, Social Media, Podcasts sowie Fach- und Branchen­publikationen.

Nein. Sie können beliebig viele Keywords für Marken, Themen oder Events hinterlegen, wie Sie benötigen – ohne Zusatzkosten.

Unsere Preise sind bewusst schlank kalkuliert und hängen von Ihrem konkreten Bedarf ab (Quellen­mix, Nutzungsumfang etc.). Wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot – häufig günstiger, als viele vermuten.

Ja. Modernste KI generiert automatisch Pressespiegel, Executive Summaries, aussagekräftige Medien­resonanz­analysen oder spontane Ad-hoc-Reports. Das spart Zeit und liefert schnell verständliche Insights.

Selbstverständlich. Alle Prozesse – von der Daten­erhebung bis zur Archivierung – folgen strikt der DSGVO. Personen­bezogene Daten werden nur erhoben, wenn es notwendig und zulässig ist.

Unsere Server befinden sich ausschließlich in einem ISO-27001-zertifizierten Rechenzentrum in Frankfurt am Main. Ihre Daten verlassen damit zu keiner Zeit die EU.

bc.lab erfüllt Sicherheitsstufe 4 (»minimales Risiko«). Das bedeutet: maximale Transparenz, robuste Sicherheits­mechanismen und keine schädlichen Eingriffe in Ihre Entscheidungs­prozesse.

Unser Customer-Success-Team steht Ihnen werktags von 08:00–18:00 Uhr (MEZ) zur Verfügung – per Telefon, E-Mail oder direkt im Live-Chat.

Vereinbaren Sie eine Online-Demo

Erfahren Sie, wie andere Unternehmen den bc.lab monitor erfolgreich für ihren Erfolg einsetzen.

Wir zeigen Ihnen live, wie einfach und flexibel Sie Ihr Monitoring nutzen können. Planen Sie hier eine Online-Demo mit einem unserer Mitarbeiter.

Ihre Daten werden nicht an Dritte weiter gegeben und nur für die Kontaktaufnahme zu Ihnen verwendet. Mehr Informationen zu unserem Datenschutz ››