Dass die vergangene Dekade grundlegende Veränderungen in vielen Marktbereichen gebracht hat, dürfte wohl niemand leugnen: Branchen wie die Automobilindustrie oder der Finanzsektor haben grundlegende Umbrüche durch Entwicklungen wie Fintech und Elektromobilität erfahren – und befinden sich, gerade in letzterem Fall, immer noch im Übergang. Vor allem kleine, unbekannte Start-Ups haben in der Vergangenheit wiederholt ganze Sparten erschlossen, mag es durch eine einzige, bahnbrechende Idee, oder schlicht das für die meisten Kunden passende Angebot sein.
Immer wieder gefährdet dieser Umbruch auch zahllose, teils große Firmen, die ihn zu spät wahrnehmen (man möge an das einstige Monopol Nokias im Mobilfunk-Sektor denken). Doch warum sollte der technologische Fortschritt nur eine Gefahr für Unternehmen sein, wenn sie ihn auch für sich nutzen können? Genau dort setzen wir mit unserem Competitive Monitoring an.